Mode darf Spaß machen
Uns hat folgende Nachricht einer lieben Followerin erreicht und wir dachten direkt, es ist eine tolle Gelegenheit, heute einmal etwas ausführlicher über dieses Thema zu sprechen. Zuerst einmal ist es GUT, Rabattcodes auch mal etwas kritischer zu betrachten!

Wir müssen etwas ausholen...
Wie du weißt, geht es auf unserem Account um bewussten ModeKONSUM. Konsum ist per se auch erst einmal nichts schlechtes – ganz im Gegenteil. In erster Linie dient Konsum der Befriedigung unserer Grundbedürfnisse. Wir alle brauchen ausreichend Nahrung und auch Schutz. Um uns vor schädlichen Umwelteinflüssen zu bewahren, benötigen wir ein Dach über dem Kopf und Kleidung an unserem Körper! Und auch Mode ist per se nichts schlechtes, sie hilft uns, unserer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen und insbesondere die RICHTIGE Kleidung schenkt uns sehr viel Wohlbefinden.
Bewusster Modekonsum:
Wie versuchen WIR das Thema Mode auf unserem Account also bewusster und am Ende auch nachhaltiger zu gestalten!? In dem wir dir nicht nur (nachhaltige) Mode-Marken zeigen, sondern dir insbesondere AUCH Wissen und Hilfestellung mit an die Hand geben, wie du die besten Kaufentscheidungen für DICH treffen kannst! Denn Nachhaltigkeit im Kleiderschrank beginnt bereits vor der Kaufentscheidung!
Zurück zu den Rabattcodes und den Kooperationen:
Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die es “besser machen” (z.Bsp.: slow/fair/nachhaltig/familienbetrieben/revolutionär), als die konventionellen Marken. Außerdem sehen wir uns als Plattform, gerade die nachhaltigen Marken zu stärken, die leider immer noch nicht umsatzstark genug sind, im Gegensatz zu den klassischen „fast Fashion“ Ketten. Und Marketing ist wichtig – AUCH bzw. gerade für Unternehmen mit einem Impact-Hintergrund!

Rabattcodes von bis zu 50% sind für uns ein absolutes NO GO! Unsere Rabattcodes von 5%-25% dienen natürlich auch einem Kaufanreiz – unserer Meinung nach aber einem absolut verantwortungsbewussten! Was die meisten nicht wissen, accountbezogene Rabattcodes (z.B. everless15) dienen allerdings auch dazu, dass die Unternehmen erkennen können, ob sie weiterhin mit uns zusammenarbeiten möchten/können
everless
Die Zusammenarbeit mit Unternehmen ist natürlich auch wichtig für UNSEREN Unternehmensaufbau. Wir denken, es wäre super schade für die Unternehmen, für unsere Follower und natürlich auch für uns, wenn wir wegen fehlender Einnahmen zurück in unsere alten Berufe gehen müssten und das Projekt “everless” somit auf Eis legen würden.

Übrigens werden wir gar nicht so häufig von Marken direkt angeschrieben, sondern wir haben in der Regel die meisten Produkte/Kleidungsstücke bereits und denken, wenn wir zufrieden sind, darüber nach, proaktiv eine Kooperation einzugehen!
Uns ist es wichtig, mit unser stetig wachsenden Reichweite einen Unterschied in der Modeindustrie, ABER auch in deinem Kleiderschrank machen zu können!